Gladkowski & Partner
Organisationsberatung
Die Einrichtung von Energiemanagementsystemen (EnMS) in Unternehmen des produzierenden Gewerbes wird nun auch durch Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) unterstützt. Die Förderung gelingt durch die Einrichtung eines Energieeffizienzfonds mit dem Ziel, eine rationelle und sparsame Energieverwendung zu generieren. Als Bewilligungsbehörde soll das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) agieren.
Förderfähig sind Unternehmen,
KMU, die den Spitzenausgleich beantragt haben und noch kein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 eingeführt haben, können sich lediglich die Erstzertifizierung nach ISO 50001 bezuschussen lassen.
Innerhalb von 3 Jahren soll es Unternehmen möglich sein, eine Förderung von bis zu 20.000 € in Anspruch zu nehmen. Nähere Informationen zu den Fördermöglichkeiten entnehmen Sie bitte auch der vollständigen Richtlinie für die Förderung von Energiemanagementsystemen sowie dem zugehörigen Merkblatt für Anträge des BMWi. Die Antragstellung erfolgt über ein elektronisches Antragsformular, welches auf der Homepage des BAFA veröffentlicht wird.
Geförderte Massnahmen:
Welche Anforderungen die einzelnen Maßnahmen erfüllen müssen, um gefördert zu werden, können Sie hier einsehen.
Von der Förderung ausgeschlossen sind Unternehmen, die
Sollten Sie Fragen zur Förderung haben, stehen Ihnen unsere Ansprechpartner beratend zur Verfügung.
------------------------------------------------------------------------------------------
Dipl. Ing. Peter Gladkowski
Energieeffizienz Auditor (TÜV) Offizieller Vertragspartner der
TÜV Rheinland Cert GmbH
+49 (0) 172 537 84 61