Gladkowski & Partner
Organisationsberatung
Die internationale Norm ISO 50001 soll Unternehmen beim Aufbau eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses mit Blick auf eine effiziente und nachhaltige Energienutzung unterstützen. Dabei werden die Energiepolitik und der Energieverbrauch Ihres Unternehmens in den Mittelpunkt gestellt.
Die Norm legt Anforderungen an den Gesamtprozess zur Verbesserung der Energienutzung fest .
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Zertifizierung:
inkl. Schulung der Anwender
EEG 2014 und BAFA
Am 07.05.2014 beschloss das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur besonderen Ausgleichsregelung nach EEG (früher §41, jetzt § 61).
Nach §61 Absatz 1 Nr. 3 des Entwurf EEG 2014 müssen die Unternehmen, die zukünftig von der besonderen Ausgleichsregelung profitieren wollen bereits ab 1 GWh Strom-Verbrauch je Abnahmestelle „ein zertifizierfähiges Energie- oder Umweltmanagementsystem“ betreiben (d.h. ein gültiges ISO 50001-Zertifikat oder einen gültigen Eintragungs- oder Verlängerungsbescheid der EMAS-Registrierungsstelle über die Eintragung in das EMAS-Register).
Hier sollte besonders darauf geachtet werden, dass es eine neue Liste der antragsberechtigten Unternehmen in Anlage 4 des Gesetzentwurfs gibt.
Ebenfalls ist zu beachten, dass sich die Schwellenwerte für die Antragsberechtigung auf Grund der Stromkostenintensität ändern werden von 14% Anteil der Stromkosten an der Bruttowertschöpfung auf 16-20%.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und freuen uns auf Ihren Anruf oder Email.
------------------------------------------------------------------------------------------
Dipl. Ing. Peter Gladkowski
Energieeffizienz Auditor (TÜV) Offizieller Vertragspartner der
TÜV Rheinland Cert GmbH
+49 (0) 172 537 84 61
Mit dem Betrieb unseres ECS haben Sie bereits die Grundlage für eine Zertifizierung nach den Vorgaben der DIN EN ISO 50001 geschaffen. Denn am 15.06.12 hat der TÜV Rheinland bescheinigt, dass die ECS-Software den Nutzer bei der Einführung, Dokumentation und Aufrechterhaltung eines Energie-managementsystems unterstützt.